Doch optisch passt der Film eher ins Fernsehen und Ben Kingsley wirkte auch schon mal engagierter. Gewiss ist „Intrigo“ so auch international deutlich einfacher zu vermarkten, doch wenn Moerk schon dazu angehalten ist, das Skript zu übersetzen und seinem englischsprachigen Gegenüber ebendiese Version vorträgt, dann muss er das nun mal auf alles anwenden. Intrigo - Tod eines Autors Schweden, 2018; 106′ ... Ben Kingsley, Veronica Ferres, Tuva Novotny, Michael Byrne, Daniela Lavender; Erster Teil einer Trilogie nach den „Intrigo“-Romanen von Håkan Nesser über einen Schriftsteller, der in seinem letzten Manuskript ein Geheimnis versteckt hat. Filmstart: 25. Für die Regie zeigt sich Daniel Alfredson verantwortlich, bekannt für die Millennium-Trilogie "Vergebung" (2009) und "Verdammnis" (2009) von Stieg Larson mit Noomi Rapace. Zwei weitere Geschichten des 1950 geborenen Autors werden bald noch als Leinwandbearbeitungen folgen: "Intrigo – Samaria" und "Intrigo – Dear Agnes". Wie bau ich einen Schwedenkrimi. Nur lose sind die "Intrigo"-Teile miteinander verbunden. Kino. David (Benno Fürmann) lässt die Beziehung zu seiner Frau Ewa (Tuva Novotny) Revue passieren. Und vielleicht Mord. Das Endergebnis ist solide. Es ist leider nicht zufrieden stellend gelöst worden. Hakan Nesser ist der unbekannteste der großen schwedischen Krimi-Autoren. Zweiter Teil der Intrigo-Trilogie, die dasselbe Universum des Autoren Håkan Nesser teilen und in denen Zeit eine besondere Rolle spielt. Meine Filmflops 2020 – Die Plätze 10 bis 1, SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung, Yes, God, Yes! (he) Weitersagen. Dies gelingt ausgerechnet einem Urgestein wie Ben Kingsley („Ender’s Game – Das große Spiel“) leider nur bedingt, der hier überraschend gelangweilt agiert, aber auch gar nicht so viel zu tun bekommt, um zu zeigen, was er kann. Was – aber das nur nebenbei – ein eher funzeliges Licht auf diesen Romanadaptionsjahrgang wirft. Beigelegt ein Brief, der besagt, dass das Manuskript unter keinen Umständen in der Originalsprache veröffentlicht werden dürfe. Daniel Moerk, der eigentlich Übersetzer ist, kommt auf eine griechische Insel, über dem unverrückbar ein blauer Himmel hängt, in den sich kein Wölkchen wagt. Immer wieder springt das Skript von Daniel Alfredson und seiner Co-Autorin Brigitta Bongenhielm („Die Patchworkfamilie“) zwischen zwei verschiedenen Zeitebenen hin und her: Da ist auf der einen Seite der Handlungsstrang, in dem David Moerk dem geheimnisvollen Henderson aus seinem Buch vorliest und auf der anderen Seite sehen wir ebenjene Romanhandlung als eine Art „Film im Film“, in dem die Hauptfigur ebenfalls von Benno Führmann verkörpert wird. Amazon.de - Kaufen Sie Intrigo - Tod eines Autors günstig ein. Kino. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Hier wird selbst an deutschen Schauplätzen von jeder Figur englisch gesprochen, was allerdings nicht zuletzt auf den inhaltlichen Part der Übersetzung zurückzuführen ist. Also. Der Grundstein für ein klassisches Kino-Verwirrspiel ist gelegt. Im Volksmund wird die rote, erosiv, juckende und entzündliche Hautveränderung auch „Wolf“genannt. Oktober 2018 Mit „Intrigo – Tod eines Autors“ kommt am 25. Während David (Benno Fürmann) die rätselhaften Erlebnisse in einem Roman verarbeitet und sich Beistand bei dem Autor Henderson (Sir Ben Kingsley) in seinem Haus am Meer sucht, stößt er im Manuskript des berühmten Schriftstellers Germund Rein auf versteckte Hinweise. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen Evas Verschwinden und dem mysteriösen Tod von Rein? Intrigo: Tod eines Autors ein Film von Daniel Alfredson mit Benno Fürmann, Ben Kingsley. Das hat ihm ein unter merkwürdigen Umständen aus seinem bis dahin eher gesund geführten Leben gerissene Kollege anvertraut. Der gebürtige Schwede ist neben Stig Larsson und Henning Mankell einer der einflussreichsten seiner Zunft. (he) Weitersagen. Erfinder der transeuropäischen Fälle des Kommissars Van Veeteren und der Geschichten um den in Serie ermittelnden Gottversucher Barbarotti. „Intrigo – Tod eines Autors“ ist ab dem 25. In Frankfurt auf der Buchmesse wurde der erste Teil – „Intrigo – Tod eines Autors“ – als beste Literaturverfilmung des Jahres ausgezeichnet. Benno Führmann („Volt“) bildet dagegen das Herzstück des Films. Nun macht sich eine Dokumentarfilmerin daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen. „Tod eines Autors“ wäre eigentlich prädestiniert für den typisch düsteren Skandinavien-Look seiner vielen Genre-Kollegen. Alfredson beherrscht die nicht gering zu schätzende Kunst in hohem Maße, offensichtlich künstlich verschrobene Literaturfluchtlinien so einladend umzusetzen, dass man bereitwillig jeder hinterher läuft und aus dem Rätseln nicht herauskommt. Eine Anleitung. Mit „Intrigo“ steht nun die Adaption einer weiteren dreiteiligen Reihe an, die diesmal allerdings nicht aus der Feder von Stig Larsson stammt, sondern von seinem Landsmann Håkan Nesser. Wenn man nicht gerade von irren Leserinnen an Rand des Todes und ein bisschen darüber hinausgetrieben wird, verfolgen einen die eigenen Fantasien. Mehr zum Auftakt verraten wir in unserer Kritik. Feedback. Ein Husten, nicht irgendein Husten, Evas Husten. Das Besondere an „Intrigo: Tod eines Autors“ ist in erster Linie seine in sich verschlungene Erzählweise. Damit man im Falle von Ersterem trotzdem bis zum Schluss gebannt bei der Sache bleibt, geben sich die Darsteller alle Mühe, mit ihrer Performance zu fesseln. Doch dann – gerade erst – wurde ihr Husten gehört in einem Rundfunkkonzert. David wurde beauftragt, das neueste Werk von Rein zu übersetzen. In Wahrheit soll er möglichst abgeschottet von aller Welt ein Manuskript übersetzen. «Intrigo – Tod eines Autors» legt einen soliden Grundstein für eine Krimitrilogie, bei der vor allem inszenatorisch noch Luft nach oben ist. Neue Kinofilme. Skandinavische Kriminalschriftsteller sind von dieser These – nicht nur ihrer Millionenauflagen wegen – natürlich ausgenommen. "Tod eines Autors" liegen die Themen Schuld und Rache zugrunde. Auch wenn man sich erst einmal daran gewöhnen muss, dass hier inszenatorisch einige merkwürdige Entscheidungen getroffen wurden. Moerk war daran, sagen wir’s vorsichtig, nicht ganz unschuldig. Drucken Twittern. Wer finstere Wälder, Schäreninseln oder in ganz viel skandinavische Gegend gekleckerte Dörfer und Sommersonnenwende erwartet, wird gleich enttäuscht. Mit Kunst und Filmen um die Welt CineLive-Streaming-Show am 4.2. Ein Husten, nicht irgendein Husten, Evas Husten. Sie alle kreisen um menschliche Intrigen, um Männer, die damit hadern, dass sie von ihren Frauen verlassen wurden. Zum Trinker wird man sowieso. Wer ist der geheimnisvolle Verfolger, der immer mal wieder auftaucht? Der bisweilen billig wirkenden Inszenierung lässt sich das allerdings nicht zusprechen. "Intrigo" ist der erste Teil einer, auf Erzählungen des schwedischen Autors Håkan Nesser beruhenden Trilogie. Verfilmt wurde bisher – im Vergleich zu Mankell & Cie. zumindest – eher wenig von den Romanen des 1950 geborenen Schweden. Wie schon in Intrigo – Samaria werden auch im Abschluss der Intrigo-Trilogie etliche Rückblenden eingesetzt, um nach und nach zu veranschaulichen, wie einzelne Dinge miteinander zusammenhängen, wie die Beziehungen der Figuren entstanden sind und sich entwickelt haben. Fans skandinavischer Krimiliteratur ist der Name Håkan Nesser natürlich ein Begriff. Der erste Teil der Trilogie nach Büchern von Håkan Nesser schickt Benno Fürmann auf die Spur eines toten schwedischen Schriftstellers, der in seinem Manuskript ein Geheimnis versteckt hat. Und jetzt beginnt der eingangs erwähnte Mechanismus des Schriftstellerschicksals im Kino tätig zu werden. Seine über 20 Millionen Fans weltweit lieben ihn dafür - und dürfen sich nun auf die hochkarätig besetzt Kino-Trilogie INTRIGO freuen, die auf den besten Geschichten Nessers basiert. Hierzulande erklimmen viele seiner Romane regelmäßig die Bestsellerlisten. … Daniel Alfredson hat bereits zwei Filme der „Millennium“-Trilogie verfilmt. Er ist sich sicher, sie zu hören – am Ende einer Radio-Konzertaufzeichnung, obwohl Eva (Tuva Novotny) schon vor drei Jahren verschwunden ist und für tot erklärt wurde. Inwiefern das Ganze dann allerdings mit dem Tod des Autoren Germund Rein zu tun hat, geschweige denn mit Moerks Besuch auf der Insel, macht „Tod eines Autors“ zu einem Film, der nach klassischem „Whodunit“-Prinzip funktioniert. Drucken Twittern. Der abgeschieden lebende Autor Henderson (Ben Kingsley) hört sich Davids Geschichte an. Das mutet hier und da gewöhnungsbedürftig an („Unter deutschen Betten“-Star Veronica Ferres kommt englischsprachig leider nicht einmal im Ansatz an das heran, was sie als Schauspielerin sonst leistet), aber es hat eben tatsächlich einen tieferen Sinn. Jean Seberg – Against all Enemies Kinostart: 17.9.2020. "Intrigo: Tod eines Autors" basiert auf einer von drei Kurzgeschichten von Håkan Nesser, die sich alle um menschliche Intrigen und Tragödien drehen. Und mit ihm ganz langsam in den Wahnsinn abzudriften, macht über die eineinhalb Stunden dann doch eine Menge Laune. Da die drei Geschichten nur lose miteinander verbunden sind, wechselt diesmal hingegen das Personal vor der Kamera. Zweiter Teil der Intrigo-Trilogie, die dasselbe Universum des Autoren Håkan Nesser teilen und in denen Zeit eine besondere Rolle spielt. Drucken Twittern. Nesser ist der vielleicht unbekannteste der großen schwedischen Mord&Totschlag-Erzähler. Hinter der Kamera zeichnet mit Daniel Alfredson ein Experte auf dem Gebiet des Skandinavien-Crime … Intrigo - Tod eines Autors Schweden, 2018; 106′ ... Ben Kingsley, Veronica Ferres, Tuva Novotny, Michael Byrne, Daniela Lavender; Erster Teil einer Trilogie nach den „Intrigo“-Romanen von Håkan Nesser über einen Schriftsteller, der in seinem letzten Manuskript ein Geheimnis versteckt hat. Das aktuelle Kinoprogramm in Bremen, Oldenburg und umzu auf nordbuzz. Die Hautinfektion Intertrigo ist in verschiedenen Hautfalten erkennbar, beispielsweise den Füßen, Achseln, Leisten, zwischen den Zehen, im Innenbereich der Oberschenkel, in der Analfalte und unter den Brüsten. Hakan Nesser ist der unbekannteste der großen schwedischen Krimi-Autoren. Alles ein bisschen kompliziert hier: Ben Kinsgley in "Intrigo", Nach diesem Krimi werden Sie anders Staub saugen, Dieser Schweden-Krimi hilft gegen Putin-Versteher, „Mit meiner Männlichkeit jedenfalls ist alles in Ordnung“, Heiligabend mit einer Terroristin kann gemütlich sein. Henderson heißt der Schriftsteller, den Moerk auf der Insel heimsucht. Niemand geringerer als Daniel Alfredson, der auch bereits zwei Teile der Millennium-Trilogie inszenierte, konnte als Regisseur gewonnen werden. Wenn er im ZDF läuft. In der Romanverfilmung Intrigo - Tod eines Autors sucht ein Autor nach seiner verschwundenen Frau. Spieltermine. Auch deutsch-schwedische Filmadaptionen wurden mehrfach in der ARD ausgestrahlt. Intertrigo entsteht durch eine mechanische Reibung in den Hautfalten, die eine Hauterosion und Mazeration verursacht. Moerks Frau jedenfalls verschwand vor drei Jahren. Großer Plot, aber etwas fehlt. Sonntags um Zehn. Böse Mädchen beichten nicht, The Mortuary – Jeder Tod hat eine Geschichte, David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück. „Intrigo“ ist der nicht ganz seltene Fall, weswegen man Geschichten, die in Filmen verhandelt werden, nicht nur aus Spoilergründen eigentlich besser nicht zusammenfassen sollte. Statt Ben Kingsley und Benno Fürmann spielen in "Intrigo: Samaria" nun Phoebe Fox und Andrew Buchan, in "Intrigo: In Liebe Agnes" übernehmen Carla Juri und Gemma Chan die Hauptrollen. Ihr Lebenslauf war dem Kino auf guten Gründen bisher herzlich egal, weswegen sie eher selten zu Trinkern wurden. Von ihm stammen unter anderem die Filme „Verdammnis“ und „Vergebung“ aus der weltberühmten „Millenium-Trilogie“. Sollte man trotzdem sehen. Twentieth Century Fox . Immer tiefer verflechten sich Fiktion und Wirklichkeit, bis sich ein dunkles Geheimnis enthüllt, das alles bisher Geglaubte auf den Kopf stellt. Ein bisschen. Die zum Großteil überbeleuchteten Bilder geben dem Ganzen einen Touch von öffentlich rechtlichem Fernsehen, was sich gerade auf der großen Leinwand zum Nachteil entwickelt. Unverkennbar unter Tausenden, Millionen. Da skandinavische Schriftsteller auch in den eher seltenen Fällen, in denen ihre Werke ins Kino kommen, Serientäter sind, wurde aus Nessers Erzählungen eine Trilogie, sie sind alle schon abgedreht, also nicht mehr aufzuhalten. Feedback. Reservierung. von Programmkino.de. Eine Haltung, die unsereinem angesichts von „Intrigo“ dann doch eher schwer fällt. Der Kriminalfall ist mit seinen Wendungen und der für einige sicherlich überraschenden Auflösung durchaus spannend. Zweiter Teil der sogenannten „Intrigo“-Trilogie nach Kurzgeschichten des schwedischen Krimiautors Håkan Nesser. Filmhandlung und Hintergrund Erster Teil einer Trilogie nach den „Intrigo“-Romanen von Håkan Nesser über einen Schriftsteller, der in seinem letzten Manuskript ein Geheimnis … In der vorwiegend englischsprachigen, US-amerikanisch-deutsch-schwedischen Koproduktion erzählt Benno Fürmann in der Rolle eines Autors einem Literaturexperten, gespielt von Sir Ben Kingsley, von seiner Idee für einen Roman, der mehr mit seiner selbst zu tun hat, als es zunächst scheint. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Eigentlich ein Philosoph. Dafür aber – vielleicht als Ausgleich – verfassten sie manchmal komplizierte Geschichten, in denen Schriftsteller sich urplötzlich in einem gordischen Knoten aus fantasierten und wirklich erlebten Lebensfäden wieder finden und... Aber eigentlich wollten wir von Hakan Nesser erzählen. Ob man seinen Kindern den Beruf des Schriftstellers wirklich empfehlen sollte, darf, jedenfalls nach Maßgabe der Filmgeschichte, eher bezweifelt werden. Vielleicht ändert sich das jetzt mit der ersten groß gedachten Kinotrilogie, basierend auf seinen Werken. Verfilmung des Bestsellers von Hakan Nesser erscheint am 25.10. in den Kinos. Ein Husten, nicht irgendein Husten, Evas Husten. Unter dem Titel „Intrigo“, deren Teile zwei und drei, „Samaria“ und „Dear Agnes“ längst in der Produktion sind und in den kommenden Monaten ebenfalls in die Kinos kommen sollen, kommt klassischer und zumindest auf dem Papier ziemlich düsterer Krimistoff mitsamt Spitzenbesetzung in die Kinos. Wer bin ich – und wenn ja, wie komm’ ich hier weg? Feedback. Es sollte ihm schließlich auf gar keinen Fall zustoßen, was er diesen am Ende vielleicht gar nicht so armen Mann durchleiden lässt. Natürlich ist die Geschichte, die Moerk übertragen soll, nicht irgendeine Geschichte, es ist eine, die sich immer enger an seine eigene anschmiegt. Wo endet die Fiktion und beginnt die Realität? „Intrigo“ ist der erste Teil einer auf Erzählungen des schwedischen Autors Håkan Nesser beruhenden Trilogie. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht. Daniel Alfredson hat bereits zwei Filme der „Millennium“-Trilogie verfilmt. (he) Weitersagen. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Nun hat Daniel Alfredson, der bereits beide Fortsetzungen der äußerst erfolgreich „Millenium“-Trilogie inszeniert hat, gleich die komplette „Intrigo“-Trilogie von Håkan Nesser verfilmt. Als Szenendiebin erweist sich derweil Tuva Novotny („Auslöschung“) in der undurchdringbaren Rolle der geheimnisvollen Ewa. Intrigo: Tod eines Autors: Thriller nach einer Erzählung von Håkan Nesser, in der Fiktion und Realität immer mehr miteinander verschmelzen. "Intrigo - Tod eines Autors" erzählt eine interessante Geschichte, jedoch ist der Schluss meiner Meinung nach nicht wirklich zufrieden stellend. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Und was ist wirklich passiert und was nur Einbildung? Kino. Lange vor den Barbarotti-, lange vor den Van Veeterens hat Nesser die Geschichte des Daniel Moerk geschrieben. The New Mutants. Intrigo - Samaria ist ein Kriminalfilm von Daniel Alfredson mit Jeff Fahey, Millie Brady und Phoebe Fox. Nach und nach beginnt man als Zuschauer zu erahnen, dass es sich bei den Ereignissen im Buch gleichermaßen um die Vergangenheit Moerks handelt. E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal. Zweiter Teil der Intrigo-Trilogie, die dasselbe Universum des Autoren Håkan Nesser teilen und in denen Zeit eine besondere Rolle spielt. Was die Auflösung angeht, so lässt sich hier wohl getrost von einer 50/50-Chance sprechen, wenn es darum geht, ob man verfrüht hinter die Auflösung steigt, oder nicht. Gleichzeitig erfährt David, dass sich Rein auf mysteriöse Art das Leben genommen hat – Manuskript und Brief sind sein Vermächtnis. Drei Jahre liegt das Verschwinden seiner Frau zurück - und noch immer beschäftigt es den Autor David (Fürmann). Doch was, wenn Eva noch lebt? Eigens für diesen Anlass geschrieben: TOM. Am Ende ist es gar nicht das Spannendste, hinter die Auflösung des großen Ganzen zu steigen, sondern die erzählerischen Details am Rande zu entdecken. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/182654442. Eine von Liebe und Ehebruch, von Trennung und Schmerz. Eine Bekanntheit wie sie etwa die „Millennium-Reihe“ erfuhr, haben Nessers mit weitaus geringeren finanziellen Mitteln entstandene Produktionen allerdings nie erreicht. Dass „Intrigo“ die Leinwand nicht füllt, sondern Fernsehen bleibt, liegt daran, dass Alfredson anscheinend seine ganze Energie in die Dramaturgie investieren musste, für die Bilder blieb nichts übrig. David Moerk (Benno Führmann) hat den Auftrag erhalten, ein Manuskript des berühmten, unter tragischen Umständen verstorbenen Autors Germund Rein zu übersetzen, das laut dem Willen des Autors nicht in seiner Originalsprache veröffentlicht werden darf. In der Romanverfilmung „Intrigo - Tod eines Autors“ sucht ein Autor nach seiner verschwundenen Frau. » Intrigo – Tod eines Autors « ist der erste Film einer Trilogie, die auf bereits in den 90er Jahren veröffentlichten Kurzgeschichten des schwedischen Krimiphilosophen Håkan Nesser basiert. Unter dem Titel „Intrigo“, deren Teile zwei und drei, „Samaria“ und „Dear Agnes“ längst in der Produktion sind und in den kommenden Monaten ebenfalls in die Kinos kommen sollen, kommt klassischer und zumindest auf dem Papier ziemlich düsterer Krimistoff mitsamt Spitzenbesetzung in die Kinos. In diesem ersten Teil „Tod eines Autors“ verspricht ein internationaler Cast, in dem neben Hauptdarsteller Benno Fürmann auch Oscar-Gewinner Ben Kingsley zu finden ist, spannende Kino-Unterhaltung. Ein geheimnisvoller Überwacher folgt Moerk. Hinter der Kamera zeichnet mit Daniel Alfredson ein Experte auf dem Gebiet des Skandinavien-Crime verantwortlich. Der schwedische Thriller "Intrigo - Tod eines Autors" basiert auf einem gleichnamigen Roman von Bestseller-Autor Hakan Nesser und ist der erste Teil einer geplanten Film-Trilogie. Benno Fürmann als Doppel-Moerk hilft dabei sehr. Die einen mögen sie kommen sehen und werden dementsprechend alles andere überrascht sein, wenn sich das Skript am Ende tatsächlich in die nächstliegende Richtung entwickelt. Filmplakat Intrigo. Erster Teil der Verfilmung von Håkan Nessers "Intrigo"-Trilogie. Wo endet die Fiktion und beginnt die Realität? Den Auftakt macht „Tod eines Autors“. Für die anderen, vielleicht gerade für die, die im Thriller- und Krimigenre noch nicht allzu erfahren sind, könnte der finale Twist einem Paukenschlag gleichkommen. Unverkennbar unter Tausenden, Millionen. Der soll ihm helfen beim Schreiben. Versuchen wirs trotzdem. Der erste Teil der Trilogie von Hakan Nesser kommt nun in unsere Kinos. Zwischen Realität und Fiktion: «Intrigo - Tod eines Autors» Daniel Alfredson hat bereits zwei Filme der „Millennium“-Trilogie verfilmt. Möglicherweise in einem Anflug vorsorglicher Menetekelmalerei. Wieso ist Henderson David immer einen Schritt voraus? Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen Evas Verschwinden und dem mysteriösem Tod von Rein? Oktober die Verfilmung der Romanvorlage des berühmten schwedischen Bestseller-Autors Håkan Nesser in die deutschen Kinos. Mit INTRIGO – TOD EINES AUTORS steht nun die Adaption einer weiteren dreiteiligen Reihe an, die diesmal allerdings nicht aus der Feder von Stig Larsson stammt, sondern von seinem Landsmann Håkan Nesser. All diese Fragen zu entschlüsseln, macht letztlich mehr Spaß, als der Crime-Plot als solches, dessen Auflösung, egal ob der Twist nun funktioniert oder nicht, leider doch recht spannungsarm bleibt. „Intrigo“ springt von der Insel in Moerks Manuskript und wieder zurück. Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. "Intrigo: Tod eines Autors" basiert auf einer von drei Kurzgeschichten von Håkan Nesser, die sich alle um menschliche Intrigen und Tragödien drehen. »Intrigo – Tod eines Autors« ist der erste Film einer Trilogie, die auf bereits in den 90er Jahren veröffentlichten Kurzgeschichten des schwedischen Krimiphilosophen Håkan Nesser basiert. In den Hauptrollen des Krimis spielen der deutsche Schauspieler Benno Fürmann („Babylon Berlin”) sowie Oscarpreisträger Ben Kingsley („Der Medicus”). Es geht um Schuld und Rache. Ich hätte mir eine größere Überraschung gewünscht, vor allem was den Handlungsstrang mit "Eva" angeht. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen. Jetzt kommt Daniel Alfredsons „Intrigo“ ins Kino, der auf einer Nesser-Erzählung basiert. Daniel Alfredson hat sich nach zwei Folgen von Stieg Larssons Millennium-Serie nun Nessers angenommen. Es geht hier zwar nicht um die Frage nach irgendeinem Killer, aber das Mitknobeln ob der allumfassenden Auflösung am Ende macht dennoch so viel Spaß, dass der Auftakt zur „Intrigo“-Trilogie in vielen Momenten ungeheuer spannend ist. Was hat es mit der Radioaufnahme auf sich, auf der man das Husten einer Verstorbenen hört? In Szene gesetzt von Daniel Alfredson - dem Schweden, der bereits zwei Filme aus der legendären "Millennium"-Buchreihe von Stieg Larsson fürs Kino adaptierte. Feuchtigkeit und Wärme verstärken den Mechanismus. So eine ist etwa die Sache mit der Sprache: „Tod eines Autors“ wurde komplett auf Englisch gedreht. Wieso ist Henderson David immer einen Schritt voraus? Unverkennbar unter Tausenden, Millionen. Vor zehn Jahren wurde eine junge Frau erschlagen, deren Vater seitdem wegen Mordes im Gefängnis sitzt, obwohl die Leiche nie gefunden wurde. Jetzt kommt Daniel Alfredsons „Intrigo“ ins Kino, der auf einer Nesser-Erzählung basiert. Wer nun allerdings erwartet, dass diese Trilogie einen festen Zusammenhang wie Stieg Larssons "Millennium"-Trilogie hat, der irrt. Per Mail halten wir Dich ständig auf dem Laufenden! Fazit: „Intrigo – Tod eines Autors“ legt einen soliden Grundstein für eine Krimitrilogie, bei der vor allem inszenatorisch noch Luft nach oben ist. Welche Rolle Henderson in diesem intrikaten Labyrinth aus Dutzenden verwinkelter Plotwendungen spielt, soll hier nicht erwähnt werden, was vor allem daran liegt, dass es Ben Kingsley, der diesen geheimnisvollen Inselfürsten – nun ja – spielt, auch völlig wurscht war. Basierend auf dem ersten Teil der „Intrigo“-Trilogie von Håkan Nesser wechselt der Film von Regisseur Daniel Alfredson und seiner Mit-Drehbuchautorin Brigitta Bongenhielm immer wieder zwischen den zwei Zeitebenen. Die einander gegenüberl…

Kästner Und Der Kleine Dienstag Netflix, Wirtschaftschemie Uni Ulm Stundenplan, Kinder Gästebett Aufblasbar, Lindenberger Hotel Spa, Uni Mainz Politikwissenschaft Hausarbeit, Tattoo Sprüche Für Schlafzimmer, Teilzeit Ausbildung Erzieher Baden-württemberg, Timmendorfer Strand Immobilien Privat, Buddha Statue Stehend Holz,