Nachweis, Literaturliste, Bildteil); Vermeidung von Schreibfehlern. Email: hpl@uni-mainz.de Senden Sie E-Mail-Anfragen bitte immer von Ihrem ⦠}�$�-�a��u9/�I�g��� /�y���,�,��,ٶ���.�RC'��4`d�v:O��y3/j1��sKuV�Q�
�3��Y�DV����?hlx�gC��'�I����U1k���L-��홧�{�^�Q��=�
O!O��`s�#sB;6��P�W(lR^T�pѢ7頱�pe��d�I�-9U����!��,�}���Zʒeo�Ac�3(�R`��H�OU�7�l��ӴS���D�p���AF:�u�����]�q���c�a|�����i}��u7سy�~���\y�EQ�֦�4�l!��$����`�(��[A��$���Ԕc���檚��b���$��7��7�����UOSn/�&1'Ý���w������� ���`0�F���6�h�&6���ɇ�I`FU�p��@ک��-��lH����ۅ�7�n�ك�u��R7`�����5�A/e�ƭ֨��b�����ݵ�+>��B�>��6w���#���+
��w ����vٮ�V|�u+��(�c�?V������{�^v�����G�-b�E!��~^����q1��>����� y�ά3�QR9^o*��e)��R�ޤ�F�M�Cl���~|H���o���;���@8�)�(�Nq}O� p�/�����lق���#�������XQi����3�Pp�G�J�k���)��Z���Q�����p�/�g�ڵ f��W���]ݔ���Ų��p�����!HV�Z3\L�T�A�~���6�K���?�J���)�M^�~7[����l̋sn�p���۩������ډ% �`K�K�Ŭ���g K�5ɧp�ԏ*!��J�&\�Xŷ-�_�h9�g�eHj�J��'�s�,56�c�yW�3nw;�P�6M��v����sf�6Y^�e�^Ϟ{� �$}���O���{������ �:
{�4%+��,����J
�� ��kڡ�]�1�� -�I�a�c(�`�!p���;��,]?%��[S
�ml��,|�ͼq
$��� `�6�6E�'����m=�?���k^e` ��b�C���Wjd��M�S#��
��_����0y�0f+b�)�eO�,K+��@բ`V)�"��l�Yrl 305V(�^�PZo�Ʋ;�l����B����3�bN�S,s�a@��. Wenn Sie das Studium der Rechtswissenschaften in Mainz aufnehmen möchten und Informationen benötigen, stehen Ihnen die Websiten des Studienbüros Jura und die zentralen Seiten der Universität zu diesem Thema zur Verfügung. Sie soll anhand eines einheitlichen ⦠Sehr geehrte Studierende, wir möchten Sie auf folgende Formalien in Sachen Hausarbeitsabgabe hinweisen (gilt für alle Studiengänge! vi) Wissenschaftlicher Nachweis. Worin besteht der Zweck einer Hausarbeit? Wenn Sie sich im zweiten oder dritten Prüfungsversuch befinden, müssen Sie bei der Wiederholung von Hausarbeiten zusätzlich Seite 2 des obigen Formulars ausfüllen und dieses der Hausarbeit beilegen. endobj
Bewertungskriterien für Hausarbeiten Die nachfolgend genannten Bewertungskriterien, im Sommersemester 2010 in der Kollegialen Leitung des Instituts verabredet, sollen zwei Zwecken dienen: Einmal geht es darum, den Studierenden Orientierung darüber zu geben, welche Anforderungen an Referate ⦠Der Fachbereich ist mit ca. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Es gibt kein allgemein gültiges Bewertungsschema für Abschlussarbeiten. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jakob-Welder-Weg 20 55128 Mainz. E-Mail: sowiso@uni-mainz.de . Willkommen auf den Seiten des Historischen Seminars! <>
: betreut u. bewertet von: Thema der Hausarbeit: Form (1/5) erreichb. +49 (0)6131 39-22220 Fax +49 (0)6131 39-23073 kjunker@uni-mainz.de www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/171.php www.bachelormaster.archaeologie.uni-mainz.de *****************************************, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Außerordentliche Professuren und Privatdozenten, LOB – Studienberatung in Verbund- und Fachstudiengängen, Athen am Rhein – Antikenrezeption in Mainz während des 19. Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie und den Notbetrieb unserer Universität sind für viele von Ihnen der Alltag und die Planung Ihres Studiums komplett auf den Kopf gestellt worden. Sie sollen sich darin üben, einen Lebenssachverhalt rechtlich so aufzubereiten, dass der Leser sich ein Bild von den möglichen Anspruchsgrundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten im Fall ⦠Auf dieser Seite finden Sie auch unsere Vorgaben zur Anfertigung einer Hausarbeit. Tel: +49 69 ⦠v) Wissenschaftliche Eigenständigkeit und Originalität. %PDF-1.5
03-543 Tel. Bewertungskriterien für Hausarbeiten 20 . Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail (Students-Mailadresse). : 06131-39 22580, Fax: 06131-39 25487. viii) Anspruch und Originalität des Themas (für Fortgeschrittene). Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. Nichterscheinen ohne triftigen Grund, verspätete Abgabe der ⦠Nachweis der Fähigkeit, mit Lehrmeinungen kritisch umzugehen und konkurrierende Thesen gegeneinander abzuwägen. Beachten Sie auch die Hinweisblätter zur Gestaltung von Referaten und zur Recherche soziologischer Literatur. ): 1. maximal 15 Seiten für eine ânormaleâ Hausarbeit. Formen und Konzepte der Nachahmung in der antiken Kunst, Die antiken Skulpturen der preußischen Schlösser und Gärten in Berlin und Potsdam – Sammlungen und Bestand, Edition von Jacob Burckhardts Schriften zur "Kunst des Altertums", Figurale Bronzen ägyptischer und griechisch-römischer Art vom Jabal al-'Awd, Jemen, www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/171.php, www.bachelormaster.archaeologie.uni-mainz.de. Kennwort vergessen? Erstgutachter: Herr Prof. Dr. Stefan Aufenanger endobj
Das Sekretariat ist für die Verwaltung des Philosophischen Seminars zuständig. Gutenberg Forschungskolleg. 1 ... wie eine Hausarbeit am Institut für Poli-tikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gestaltet sein sollte. 11.000 Haupt - und Nebenfachstudierenden (Sommersemester 2019) der größte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und gehört damit gleichzeitig zu den größten in der Bundesrepublik. (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. Antrag auf Anerkennung von Studien-/Prüfungsleistungen gemäß § 9 der Ordnung für die Bachelorprüfung in lehramtsbezogenen Studiengängen der Johannes Gutenberg- Universität Mainz Antrag auf Anerkennung von Studien-/Prüfungsleistungen gemäß § 9 der Ordnung für die Prüfung im Zwei-Fächer ⦠07/2015, S. 287) 2 Ordnung für die Prüfung im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang der Fachbereiche 02, 05 und 07 endobj
Formulierung von Bewertungskriterien auf Basis der veranstaltungsbezogenen Lernziele; Ziele: Die Teilnehmenden. Hausarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft vorgelegt dem Fachbereich 02 â Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von Natalia Lipski aus Kirchheimbolanden Mainz 2018 . Bitte setzen Sie Herrn Maisuradze (maisurad@uni-mainz.de) in CC, damit die Abgabe auch beim Studienbüro vermerkt wird. Zum anderen soll auf diesem Weg institutsintern eine einheitliche Grundlage für die Bewertung und damit auch eine feste Gesprächsgrundlage für die Besprechung der Seminararbeiten geschaffen werden. - Referate: Fähigkeit zum freien Vortrag zumindest von beschreibenden Abschnitten. Bei Hausarbeiten Abbildungsteil nach Rücksprache mit den Lehrenden. und vergessen Sie die Modulangabe bitte nicht! Name: Klasse: Fach: Fachlehrer im lfd. Näheres siehe unter www.zq.uni-mainz.de/fdl/hausarbeit. Title: Microsoft Word - Bewertungskriterien.doc Author: Gunnar Otte Umfang und Struktur der Hausarbeit Die Länge der Hausarbeit ist abhängig vom Modulkontext und der Anzahl der Leistungs-punkte. Sekretariat - Prof. Dr. Brigitte Geißel. Die nachfolgend genannten Bewertungskriterien, im Sommersemester 2010 in der Kollegialen Leitung des Instituts verabredet, sollen zwei Zwecken dienen: Einmal geht es darum, den Studierenden Orientierung darüber zu geben, welche Anforderungen an Referate und insbesondere an Hausarbeiten gestellt werden. 2 0 obj
stream
4 0 obj
Telefon: 06131 / 39-20213 06131 / 39-20212 06131 / 39-20299 06131 / 39-29873 06131 / 39-36130 06131 / 39-20900 06131 / 39-29095. formulieren Bewertungskriterien für schriftliche Arbeiten ⦠: +49 (0) 6131/39-22388 Fax: +49 (0) 6131/39-26728 E-Mail: sekretariat-philosophie[at]uni-mainz.de. %����
2.3. Das Historische Seminar gehört zum Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften der JGU Mainz, der in seiner Fächervielfalt ungewöhnlich differenziert und breit aufgestellt ist. 55099 Mainz Downloads Merkblätter, Formulare, die Prüfungsordnung, das Deckblatt für Hausarbeiten und die Gestaltungsrichtlinien (Stylesheet) für Seminar- und Abschlussarbeiten finden Sie im Menüpunkt Studium unter Downloads . Für weitere Fragen wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter unseres Studienbüros, die gerne einen ⦠Die Säulen des Heraions von Olympia als Informationsträger, Die kaiserzeitlichen Skulpturen aus Olympia, Die Mainzer Iuppiter-Säule zu Ehren Kaiser Neros, Das archaische Zypern im Spannungsfeld von Eigenständigkeit und Fremdimpulsen: Denkmäler der Plastik und Architektur als Zeugnisse kultureller Identitäten und Affinitäten, Original und Kopie. +49 6131 39-2 22 15 Kath-dekanat@uni-mainz.de www.kath.theologie.uni-mainz.de Handreichung zum wissenschaftlichen Arbeiten Fassung: 11. BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE HAUSARBEIT IM JAHRGANG 10 (Bitte der Hausarbeit beifügen!) erreicht Mappe Äußere Form / Genehmigungsschreiben 1 Deckblatt Gestaltung 1 ⦠Bewertungskriterien - - - 0 + ++ Gerade zu Beginn des ii) Äußere Form. Eigenständiges Weiterdenken über die engere Aufgabenstellung hinaus. 3. 2. Die Arbeit bitte nur in einfacher Ausfertigungabgeben. iii) Wissenschaftliche Erschließung. Über 350 Beschäftigte, davon rund 70 Professor/inn/en, sowie mehrere Hundert ⦠Account aktivieren Jahrhunderts, Die Felsgräber der Könige von Pontos als Resultat von Akkulturationsprozessen, Antike Litfaßsäulen. Melina Cali. Prof. Dr. Klaus Junker IfA - Klassische Archäologie - Studienmanager Archäologie - Johannes Gutenberg-Universität D-55099 Mainz Tel. Bitte verwenden Sie als Deckblatt den Vordruck s.u. Ihre Qualität Gute Abbildungen und eine überlegte Nutzung von Powerpoint sind bei Referaten ein wesentliches Beurteilungskriterium! - Zitate von Textabschnitten und auch von signifikanten Begriffen sind ausnahmslos als solche zu kennzeichnen, in Hausarbeiten ebenso wie in Referaten. stellen einander die Grundlagen kompetenzorientierter Lern-Lehr-Settings vor. 5. Kein Punkt in einer der Kategorien führt automatisch zu einer 5,0. (Weiter-)Entwicklung von Bewertungskriterien und -standards ; Ziele: Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Bedeutung und Möglichkeiten von Bewertungskriterien und -standards vor dem Hintergrund der Forderung nach Kompetenzen zu reflektieren. Telefax: 06131 / 39-26305. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Studiengängen und ihren spezifischen Charakteristika sind zu groß für eine einheitliche Lösung. 2. Umfassende Recherche des Forschungsstandes zum vorgegebenen Thema (differenziert nach Studienfortschritt); Beachtung des gesamten Literaturspektrums (Handbücher, Spezialliteratur in Monographien und Aufsätzen, Rezensionen). Einfach ausgedrückt muss eine Arbeit gut nachvollziehbar sein, wissenschaftlichen Standards entsprechen und natürlich einen direkten sowie relevanten Bezug zum Seminar aufweisen. Navigation anzeigen/verstecken Johannes Gutenberg- Universität Mainz Fachbereich für Sozialwissenschaften, Medien und Sport Institut für Sportwissenschaft Abteilung Sportökonomie, Sportsoziologie, Sportgeschichte Sprechstunde: Telefonische Sprechstunde (oder über MS Teams) direkt am Anschluss an die Lehrveranstaltungen oder nach Anmeldung über E-Mail. Bewertungskriterien für Seminararbeiten (Seminar, Hauptseminar) und Abschlussarbeiten (B.A., B.Ed., M.A., Magister) am FB 05 Die folgende Aufstellung von Bewertungskriterien ist als Orientierung für Studierende und als Hilfestellung für DozentInnen am FB 05 gedacht. <>>>
Bewertungskriterien für Referate Der Arbeitsbereich Sozialstrukturanalyse bewertet die Qualität von Referaten nach den folgenden Kriterien. 55099 Mainz Tel. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Hinweise zur Erstellung einer Hausarbeit A. Einleitung 1. x��]_sܸ�W��G)i���T��]{s��w��VŹ��E��4��}��K>�� H` 4�ᨶJ�jݍFw�
��|�.��������!I������'�{y�����wo�$�����Y�����(�UR�ռ*��O�,y�M�y�q�$_./�d ?~���0{�~���v�?l�n�l�{ܮ�n��~��U��ϓ�o[�C��a�,��@ޮ�8|s�?�����x#4���"�[��yÆj��l�7? Konsequente, klar strukturierte Gliederung des Stoffes; angemessene Detaillierung der einzelnen Sachverhalte. Selbst innerhalb eines Studienganges an einer Hochschule bewerten die einzelnen Professoren häufig nicht nach einer einheitlichen Richtlinie. verbindliche Prüfungsanmeldung: ba seminar: wissenschaftliche texte johannes gutenberg-universität mainz institut publizistik leitung: adrian meier e-mail: meier@uni-mainz.de übung 13: peer Wer sich zu einer Prüfung angemeldet hat, hat grundsätzlich an dieser teilzunehmen. Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren, und möchten Sie herzlich begrüßen. Bewertungskriterien für Haus- und Abschlussarbeiten Der Arbeitsbereich Sozialstrukturanalyse bewertet die Qualität von Haus- und Ab-schlussarbeiten nach den folgenden Kriterien. <>
Raum 3.G 009 PEG-Gebäude. 1 0 obj
die Vor- und Nachteile gängiger Bewertungskriterien ⦠iv) Gliederung und Darstellung. E-Mail: sowiso@uni-mainz.de facebook: sowisostudienberatung ... Liebe Studierende des Fachbereichs 02, das Schreiben einer Hausarbeit bzw. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Saarstraße 21 55099 Mainz Besucheranschrift: Forum Universitatis 6 Tel. E-Mail: fuessel@uni-mainz.de Büro: Zi. Juli 2016 An den Präsidenten der ⦠Typisch sind 8-10, 10-12 bzw. Bewertungskriterien für Hausarbeiten Für die Bewertung von Hausarbeiten sind unterschiedliche Aspekte relevant. Mit der folgenden ⦠Hinzu kommen Unterschiede, die sich aus der Ar⦠<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 841.92 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
Eigenständigkeit bei der Definition des Themas, Maß der analytischen Anforderungen, Anspruch an die Literaturrecherche. Gerade zu Beginn des Studiums steht man dabei Hauspostfach 23 Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60629 Frankfurt am Main. vii) Abbildungen. Die Formulierung und Publikation von Bewertungskriterien erfolgt auch mit Blick auf das im Jahr 2010 eingeführte "Belohnungssystem für herausragende Hausarbeiten in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen der JGU". Übersichtliche, einheitliche Manuskriptgestaltung (Text, wiss. Schulj. Hausarbeiten, Portfolios, Essays usw. sind ab dem 2.Juni 2020 folgendermaßen einzureichen: (a) als pdf-Dokument (inklusive des ausgefüllten, unterschriebenen und eingescannten Formblatts) per E-Mail an mreihl@uni-mainz.de. Abgabe von Hausarbeiten, Portfolios, Essays usw. Leitfaden - | SoWi?So!-Studienberatung 2 Liebe Studierende des Fachbereichs 02, das Schreiben einer Hausarbeit, Bachelorarbeit, oder auch Masterarbeit ist zweifellos eine der wichtigsten Anforderungen, die an Sie als Studierende gestellt werden. Jede/r Lehrende kann pro Jahr eine besonders gelungene Hausarbeit zur Auszeichnung vorschlagen, die im Erfolgsfall mit € 150,- prämiert wird. Plagiate und Verstöße gegen wissenschaftliche Standards 21 . Seminararbeit ist zweifellos eine der wichtigsten Anforderun-gen, die an Sie als Studierende gestellt werden. Differenzierte Ausdrucksweise, homogener Sprachstil; grammatische und lexikalische Richtigkeit; Vermeidung von Umgangssprache ebenso wie von überflüssigem Fachjargon; Erläuterung von speziellen Fachtermini. reflektieren ihre individuellen Lernziele. Merkblatt Hausarbeit â Schriftliche Ausarbeitung im Fach Klassische Archäologie I. GRUNDLEGENDES Eine Hausarbeit hat die wissenschaftliche Erörterung einer Frageâ oder Aufgabenstellung zum Ziel und dient der Einübung in die wissenschaftliche (Publikationsâ)Praxis. Beachten Sie beim Verfassen Ihrer ... Mainz, im Mai 2014 . und i) Sprache. Der Prüfungsausschuss Altertumswissenschaften hat beschlossen, dass die Abgabefrist für Hausarbeiten des WiSe 19/20 aufgrund der aktuellen Corona-Krise für alle BA/MA Studiengänge im ⦠Bitte verwenden Sie das D⦠Notengebung: Punkte 15/14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4-0 Note 1 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 ⦠Plagiate führen zu einer Bewertung als "nicht bestanden". Nachweis wichtiger Quellen (mit Stellenabgaben) und der wesentlichen Sekundärliteratur; konsequentes Nachweissystem: mit vollständiger oder Auswahlliteraturliste (Autor-Jahr-System oder Autor-Kurztitel-System) oder ohne Bibliographie, d.h. mit Volltitelangabe in den Anmerkungen.
Motorrad Stellplatz Schwerin,
Schafberg Wandern Himmelspforte,
Niederstubn Bad Wiessee Speisekarte,
Finanzamt Jurist Gehalt,
Besoldung Beamte Lehrer,
Brokkoli Blumenkohl Pfanne Low Carb,
Katholische Kirche Klagenfurt,
Führerscheinstelle München Termin,
Sfr übertragung Formular Vhv,