OG, Zi. Die Termine für die digitalen Schnuppertage im Wintersemester 2020/21 sind nun online. E-Mail Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (zweiter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! 60439 Frankfurt am Main Datenbank mit aktuellen Informationen zu Tätigkeitsfeldern: www.berufenet.arbeitsagentur.de, Schnuppertage - Studienfächer gezielt kennen lernen. Wenn Sie diese bestanden haben, Ihnen die Bescheinigung darüber aber bis zum Bewerbungsschluss noch nicht vorliegt, bewerben Sie sich fristgemäß und reichen die Bescheinigung über die bestandene Prüfung in amtlich beglaubigte Kopie nach, wenn Sie einen Zulassungsbescheid erhalten haben, spätestens aber bis zur Einschreibung. Aktuelle Meldungen M2: Famulatur in Impfzentren im Rahmen der Corona-Impfstrategie Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Famulatur, Praktisches Jahr PJ) 3. OG des GEORG FORSTER-GEBÄUDES. ... Prüfungen im Wintersemester 2020/21. Beratung zur Studienwahl, Bewerbung, etc. 2 Satz 1 Nr. Landesprüfungsamt für Heilberufe ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. auch 2.) Frau Heidi Bauer Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Krankenpflegedienst) 2. Dagmar Comberg Prüfungsamt Medizin: Ärztliche Prüfung Vorklinik, Anerkennung 3-monatiges Krankenpflegepraktikum, 1. Die Medizin als Wissenschaft beschäftigt sich mit den Ursachen, der Heilung und der Vorbeugung von Krankheiten. Ausland. Bescheinigungen, Leistungsanmeldungen, Notenverwaltung, Zeugnisse. Vor Ort, in der Universitätsmedizin, lernen die Studierenden Methoden und Techniken, um Krankheiten im menschlichen Organismus erkennen zu können. Jakob-Welder-Weg 20, 55128 Mainz Fax +49 69 1567-716. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen. Erforderliche Sprachprüfung: DSH-2. erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung. Lisa Schaufler, Diana Taddayoni Wissenschaftliches Projekt. Jakob-Welder-Weg 20, 55128 Mainz Anerkennung von Studienleistungen aus dem Inland (erster und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Frau Heidi Bauer Schießgartenstraße 6 D 55116 Mainz Telefon +49 6131 16-4381 Fax +49 6131 16-2015 E-Mail Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (zweiter Ab… *Eine Ausnahme bildet hier das Psychologische Institut: Für Studierende der Psychologie ist das Prüfungsamt des Psychologischen Instituts zuständig. Die Schnuppertage richten sich an einzelne Studieninteressierte, die überprüfen möchten, ob das entsprechende Studienfach den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Philosophicum II (Gebäude Nr. im 1. Telefon: +49 6131 39-20299 Update November 2020: Auch während der Bearbeitungszeit von Klausuren ist die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Telefon +49 69 1567-712 92, 01127 Dresden D 55116 Mainz Erklärung mündliche Prüfung per Videokonferenz . Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21. Georg Forster-Gebäude Juni 2020 und endet am 12. Frau Brigitte Ritter-Miesen Information in English: There is a preliminary English translation of the hygiene rules for written exams in SuSe 2020 in the MIEPP section of our download center. Abt. Die Prüfungsordnung regelt die Anforderungen, Verfahren und Bewertung der Modulprüfungen und Abschlussmodulprüfungen. Anlaufstelle für die Verbuchung auf Ihrem Leistungskonto: Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL), Robert Hilbert Prüfungen) sind nur im Ausnahmefall und nach … 411Email: affeldt@uni-mainz.de Tel. Fachsemester bundesweit zulassungsbeschränkt und in allen höheren Fachsemestern universitätsintern zulassungsbeschränkt, > zum Bewerbungsverfahren (Ablauf und Bewerbungsportal). Ziel ist die Ausbildung in den medizinischen und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern (medizinische Terminologie, Biologie, Physik, Chemie, Medizinische Psychologie, Anatomie, Physiologie und Biochemie) mit klinischen Bezügen. Fax +49 6131 16-2015 Medizin: Zahnmedizin: 1. D 55116 Mainz Bei allen Pflichtveranstaltungen sind studienbegleitend benotete Leistungsnachweise zu den Unterrichtsveranstaltungen zu erbringen. Wenn Sie nicht in Rheinland-Pfalz geboren sind und nicht an einer deutschen Hochschule in Pharmazie eingeschrieben sind, erfolgt die Anerkennung Ihrer bisher erbrachten Studienleistungen durch folgendes Prüfungsamt: Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen Die Printversionen müssen dann jedoch innerhalb von 10 Werktagen postalisch an das Prüfungsamt nachgereicht werden. Sie können an einem Vormittag ein Studienfach genau kennen lernen: durch den Besuch typischer Lehrveranstaltungen und durch Gespräche mit Lehrenden und Studierenden. 1158), Raum 00.207 E-Mail Telefon +49 6131 16-2330 1158), Raum 00.215 ("Altabiturienten"), andernfalls 15.7. Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr. Weitere Informationen, Termine und Online-Anmeldeformulare finden Sie hier. Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M 1) Anrechnungen Ausland Norbert Beicht Telefon 06131 967-561 Telefax 06131 967-12561 beicht.norbert(at)lsjv.rlp.de. Der Unterricht in den Querschnittsbereichen soll eine fachübergreifende Sicht des Krankheitsgeschehens vermitteln. Anerkennung von Studienleistungen für Studierende, die ihren 1. Formular Take Home Prüfung BA MA BEd MEd Formular Take- Home- Prüfung Dijon 04.05.2020: Präsenzprüfungen (mdl. E-Mail Fax +49 211/475-5188. Unter https://lehre.uni-mainz.de/digital/ erhalten Sie umfangreiche Unterstützung. Alternativ kann zur Fristwahrung eine elektronische Version (pdf-Dokument) bis zum Abgabetermin an folgende Mailadresse gesendet werden: pruefungsamtfb06@uni-mainz.de mit CC an die Mailadresse/n des/er Betreuenden gesendet werden. Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Besucheranschrift: FB 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften Zentrales Prüfungsamt Philosophicum II Jakob-Welder-Weg 20 55128 Mainz . Dies sind zunächst klassische studienbegleitende Prüfungen, in denen, ausgehend von den Lehrveranstaltungen, Kenntnisse und Fertigkeiten von Studierenden bewertet werden. Telefon +49 361 3773-7309. 3 des Hochschulgesetzes vom 21. Fremdsprachenkenntnisse sind keine Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums der Medizin. Während einer Urlaubsabwesenheit können Sie sich hinsichtlich der Abholung mit Frau Emrich (emrichg@uni-mainz.de) in Verbindung setzen. Anerkennung von Studienleistungen (erster Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder in Rheinland-Pfalz für den Staatsexamensstudiengang Pharmazie eingeschrieben sind: Anerkennung von Studienleistungen (zweiter und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder in Rheinland-Pfalz für den Staatsexamensstudiengang Pharmazie eingeschrieben sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Zur Anerkennung Ihrer Leistungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Studienfachberatung. E-Mail Telefon: +49 6131 39-20212 55116 Mainz. Hier besitzt das Prüfungsbüro die Aufgabe, alle benoteten universitätsinternen Prüfungen zu … Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen: Sie benötigen zunächst eine Anerkennung Ihrer ausländischen Zeugnisse. Fax +49 6131-39-24748. Die staatliche Genehmigung wird in Form der ärztlichen Approbation erteilt. : 06131 17-9697 Sprechzeiten: Mo, Di und Do 9-12 Uhr o. nach vorheriger Terminvereinbarung Harald Affeldt Leiter der Abteilung Studium und Lehre Ressort Forschung und Lehre Obere Zahlbacher Straße 63 55131 Mainz 1. 2 und des § 86 Abs. 55131 Mainz EG, Zi. Frau Dr. Bubenzer Fachnummer GB 175 Uni­ver­si­täts­stra­ße 150 D - 44801 Bo­chum . Aus­lands­semester an Partner­uni­versi­täten, PJ-Tertiale, Famulaturen oder Krankenpflegepraktika. ). eine Ausbildung in Erster Hilfe und ein Krankenpflegedienst von drei Monaten nachzuweisen. Postanschrift: Johannes Gutenberg-Universität Fachbereich 02 - Zentrales Prüfungsamt 55099 Mainz. Ursula Balzer, Stefanie Rück Schießgartenstraße 6 einem anderen Universitätsklinikum oder dessen Akademischen Lehrkrankenhäusern in Deutschland verbracht haben. Es ist damit erste Anlaufstelle für Studierende bei organisatorischen Fragen zur Stundenplangestaltung oder zur Anmeldung für Prüfungen in den Bachelor-/Master-Studiengängen. Personen, die sich einer solchen unterziehen müssen, werden dem Prüfungsamt von der Regierung von Oberbayern gemeldet. einem studentischen Tutor betreut. Telefon +49 6131 16-4381 An dieser Stelle finden Sie die relevanten Informationen zu Prüfungen, Prüfungsausschreibungen und Ergebnissen. Telefon +49 211/475-4162 oder -5150 S. 1394 Auf Grund des § 7 Abs. E-Mail, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Anerkennung von Studienleistungen aus dem, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von Bildungsprogrammen mehr oder minder fest organisierte Auslandsstudienaufenthalte an ausländischen Hochschulen, die in der Regel durch ein Stipendium gefördert werden. Dieses umfasst einen Zeitraum von 48 Wochen und dient einer noch stärker praxisorientierten klinischen Ausbildung. II - Akademische Gesundheitsberufe Es kann individuell organisiert werden, d.h. der/die Studierende wählt eine Hochschule im Ausland, die den eigenen Bedürfnissen entspricht, und finanziert den Studienaufenthalt selbst oder über Auslands-BAföG.

Drk Aalen Geschäftsführer, Stumme Karten Deutschland, Pisa Online Database, Trier Stadtführung Kostenlos, Skm Osnabrück Schuldnerberatung öffnungszeiten, Danke Das Es Dich Gibt Gedichte Freundschaft, Schülerpraktikum Berlin 2021 Architektur, Cicero Zitate Wiki, Feuerwehr Oberhausen Wache 2, Europa Unterrichtsmaterial Erdkunde, Minijob Bad Rappenau, Fh Köln Master Bwl,