Der Fachbereich Informationswissenschaften hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1992 einen guten Namen unter den Informationsexperten_innen Deutschlands gemacht. Du willst es im Detail wissen? ... Informationswissenschaften FH Potsdam. Contacts and address of Masterstudiengang Informationswissenschaften FH Potsdam ( Education ) in Potsdam 14467, Germany. Deine Favoriten bleiben weiterhin über den Link in der Mail abrufbar. Der Studiengang bildet durch die Vermittlung und Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zu selbstständigem, konzeptionellem Handeln in aktuellen Feldern der Informationsarbeit aus. Hier sind einige typische Arbeitsbereiche, in denen Du tätig werden kannst: Du willst noch mehr entdecken? mit thematischer Fortsetzung im 2. Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Prof. Dr. Günther Neher, FH Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaft Klaus Gantert, Hochschule für die öffentlichen Bibliotheken in Bayern, Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen: 18.35 Uhr: Impulsreferat 1: Warum die Frage nach der Zukunft der Informationswissenschaft falsch gestellt ist See more of ISI (Internationales Symposium für Informationswissenschaft) on Facebook. Februar (Ausschlussfrist, auch möglich mit vorläufigem BA Zeugnis). Sieh dir auch unsere beiden anderen Bachelor-Studiengänge Bibliothekswissenschaft und Archiv an. März 2013, S.165-178. Not Now. Teste in unserem Orientierungstool, ob der Studiengang Informations- und Datenmanagement zu dir passt. So wirst du zum Profi für Informationstechnologien in unserer digitalen Gesellschaft. Semester: fachspezifische Vertiefung, Projekte, Bachelorarbeit und Kolloquium. Außerdem gibt es praxisnahe Projekte und Exkursionen (Besichtigungen, Fachtagungen). Der Abschluss Bachelor of Arts "Information und Dokumentation" des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht gute Berufschancen in … in Einrichtungen des kulturellen Erbes aber auch in Wirtschaftsunternehmen, Forschungsinstituten, bzw. Contact phone, address, location, news and reviews of Masterstudiengang Informationswissenschaften FH Potsdam Und wer seinen Kopf und Körper nach dem Lernen mal so richtig freipusten will, kann das in den 600 Sportkursen pro Woche tun – in rund 125 verschiedenen Sportarten. Deine Auswahl siehst Du, wenn Du am oberen Seitenrand auf „Favoriten“ klickst. Auf der Suche nach einem Studium, das „was mit Medien“ zu tun hat und viele praktische Anteile bietet? Informationsmanagement und Datenmanagement. FH Potsdam wird für eine Woche zum Mekka der Informationswissenschaft In der Woche vom 19. bis 22. Außerdem setzt Du Dich mit aktuellen Themen aus der Informationswissenschaft und der digitalen Gesellschaft auseinander. … in den Bereichen Wissensmanagement, Informationsmanagement, Content- und Social-Media-Management, in Unternehmensberatungen: z.B. Die erste Gruppe hat im Frühjahr, fast zeitgleich mit der coronabedingten weitgehenden Schließung der … Ergänzend dazu: der Bericht auf dem Edu-Blog von H.-C. Hobohm „Studienprojekt mit der Eye-Tracking-Brille an der FH Potsdam“. März 2013, S.235-250. Damit bekommst Du neben einem tiefgehenden theoretischen Einblick auch viel praktisches Know-How, z.B. Dr. Sabine Kunst – die europäische Informationswissenschaft in Potsdam. Fachhochschule Potsdam Gründung 1991 Trägerschaft staatlich Ort Potsdam: Bundesland Brandenburg: Land Deutschland: Präsidentin Eva Schmitt-Rodermund: Studierende 3.282 WS 2012/13: Mitarbeiter 260 (245) 2010 (2008) davon Professoren 102 (97) 2010 (2008) Jahresetat 13,2 (14,9) Mio. Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften, Informationsbewertung im Information Life Cycle, Informationsintegration, Interoperabilität & Standards, Methoden & Werkzeuge der Prozessanalyse und des Wissenstransfers, Knowledge Building & Informationsdidaktik, Informationswissenschaft II: Weiterführende Aspekte, umfangreiche Projektarbeit (zu wechselnden Themen). Internationales Symposium für Informationswissenschaft, FH Potsdam, 19. Allgemeine Studienberatung Ellen Gersdorf Telefon: +49 331 580-2093 E-Mail: studan@fh-potsdam.de Studienfachberatung Prof. Dr. Rolf Däßler Telefon: +49 331 580-1512 E-Mail: daessler@fh-potsdam.de. Informationswissenschaft. The Informationswissenschaft Department at Fachhochschule Potsdam University of Applied Sciences on Academia.edu Im 3. 5. in Wirtschaftsunternehmen: z.B. Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Archiv, Bibliotheksmanagement, Information und Dokumentation des Fachbereichs Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam - Besondere Bestimmungen (StudPO -B: BA-ABI) Praktikumsordnungen; Nr. An der FH Potsdam arbeiten wir mit unterschiedlichen Lernformen, die zu den jeweiligen Themen am besten passen, z.B. Februar 2021 nimmt die FH Potsdam Bewerbungen über ihr Online-Portal entgegen. Die Abschlussfeier findet als öffentliches Kolloquium "MasterDay" statt. Ich hatte Freude an der Arbeit und bei mir bekräftigte sich der Wunsch, den Beruf des Archivars zu erlernen. Der Immatrikulationsantrag wird Online im My Campus - Hochschulportal der Fachhochschule Potsdam gestellt und ist anschließend zusammen mit folgenden Unterlagen in Papierform einzureichen:. or. Hinweis: Fachgruppe meint hier die Studis Online-interne Gruppierung, um verwandte Studiengänge und -fächer leichter finden zu können.Die Fachgruppen sind wiederum Teil einer großen Studienrichtung. Related Pages. (Neuakkreditierung für das WS 2020/21) finden Sie im Modulhandbuch "Archiv B.A." Wichtig: Deine Favoriten werden 3 Monate nach Deinem letzten Abruf oder Deiner letzten Bearbeitung automatisch gelöscht. Du interessierst Dich dafür, wie digitale Daten und Informationen organisiert sind. Begleitend findet ein Masterkolloquium statt. Die erste Gruppe hat im Frühjahr, fast zeitgleich mit der coronabedingten weitgehenden Schließung der … ... sturafb5@fh-potsdam.de. Bereits ein Jahr später sind mit Architektur (heute Architektur und Städtebau), Design, Bauingenieurswesen und Archiv-Bibliothek-Dokumentation (heute: Informationswissenschaften) die Fachbereiche auf den heutigen Stand von fünf angewachsen (FHP 2014f). nach Absprache passfähig zum Wahlpflichtmodul des ersten Semesters). relevanten Wissens www.fh-potsdam.de: Die Fachhochschule Potsdam ist mit derzeit ca. Log In. Digitale Technologien findest Du spannend und experimentierst gern mit ihnen. Bereits ein Jahr später sind mit Architektur (heute Architektur und Städtebau), Design, Bauingenieurswesen und Archiv-Bibliothek-Dokumentation (heute: Informationswissenschaften) die Fachbereiche auf den heutigen Stand von fünf angewachsen (FHP 2014f). Bitte achten Sie darauf, ob Sie (von uns) dort eingetragen sind. Jale stieß bei ihrer Recherche auf den Studiengang IuD und wurde neugierig. Geschichte. Zum Arbeiten stehen dir neben unseren PC-Laboren auch ein Videokonferenzraum, Video- und Foto-Equipment, sowie unser Digitalisierungslabor zur Verfügung. Außerdem gibt es diverse Organisationen zur politischen und kulturellen Entfaltung, wie zum Beispiel den unieigenen Chor oder Gemeinschaftsgarten. Zwei Praktika, zahlreiche Exkursionen zu Unternehmen, praxisorientierte und interdisziplinäre Kurse – das sind für Mathis die Top-Gründe, an der FH Potsdam zu studieren. Create New Account. Erfahre nach dem Klick mehr über den Studiengang Informations- und Datenmanagement. Informations- und Datenmanagement. FH Potsdam-Open Access, Digital Humanities TH Wildau -Open-Source-Systeme HAW Hamburg HU Berlin FH Potsdam TH Wildau HS Hannover TH Köln HdM Stuttgart HfÖD München HS Darmstadt HTWK Leipzig HTW Chur Heg Genf Uni Hildesheim OPEN ACCESS & OPEN SCIENCE Forschung 15 FORSCHUNGSDATEN & FORSCHUNGSDATENMANAGEMENT Jetzt zur Bewerbung zum Studiengang B.A. Forgot account? 6.-7. Gut besuchter Vortragsslot des FB5 – Foto: #team. Fachhochschule Potsdam Fachbereich Informationswissenschaft Veränderungen des Archivrechts unter den Herausforderungen der digitalen Langzeitarchivierung. 302, 25.11.2016, gültig Der Studiengang vermittelt Kompetenzen der Forschungs- und Handlungsfelder im digitalen Datenmanagement in den Domänen Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen wissenschaftspolitischen, organisatorischen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. März 2013, S.235-250. Vergleichende Betrachtung der Archivgesetzgebung des Bundes und der Länder Dagmar Hemmie (Matr.-Nr. FH Potsdam wird für eine Woche zum Mekka der Informationswissenschaft In der Woche vom 19. bis 22. : Vorlesungen, Übungen in kleinen Gruppen und Arbeiten in PC-Pools. The Informationswissenschaft Department at Fachhochschule Potsdam University of Applied Sciences on Academia.edu Internationales Symposium für Informationswissenschaft, FH Potsdam, 19. Media/News Company. Du lernst die richtigen Werkzeuge um Informationen und ihre Struktur zu analysieren, sie aufzubereiten und ihre Bedeutungen zu interpretieren. Sie können beratende oder aktiv gestaltende Tätigkeiten übernehmen und sind in der Lage, neben den informationstechnologischen Erfordernissen auch die organisatorisch-personalen Rahmenbedingungen zu konzipieren, zu steuern und zu vermitteln. Erfahre nach dem Klick mehr über den Studiengang Informations- und Datenmanagement. Fachhochschule Potsdam Hochschulbibliothek und Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis (IZ) » Informationsstellen und Bibliotheken nach Institution Matrikel, Start Wintersemester 2013, zugelassen. in einem Kombinationsbachelor) erworben wurden. 11595) Alter Teichweg 82 22081 Hamburg DagmarHemmie@web.de Dazu kommt eine breite Auswahl von Museen, Theatern, Kinos, Festivals und Kleinkunstkneipen und mehr. in den Bereichen Organisations- und IT-Beratung, in Behörden, im Bundestag oder in Landtagen in den Bereichen E-Government, Dokumentenmanagement oder Webredaktion, in Forschungs- oder Kultureinrichtungen: z.B. 3.300 Studierenden in fünf Fachbereichen eine dem Fachbereich Informationswissenschaften. Ein weiterer Grund also, Dein Studium hier in Potsdam zu beginnen. Strukturiertes und abstraktes Denken liegt Dir. FH Potsdam-Open Access, Digital Humanities TH Wildau -Open-Source-Systeme HAW Hamburg HU Berlin FH Potsdam TH Wildau HS Hannover TH Köln HdM Stuttgart HfÖD München HS Darmstadt HTWK Leipzig HTW Chur Heg Genf Uni Hildesheim OPEN ACCESS & OPEN SCIENCE Forschung 15 FORSCHUNGSDATEN & FORSCHUNGSDATENMANAGEMENT Offizielle Seite des Fachbereichs Informationswissenschaften an der FH Potsdam Sie können neue Werkzeuge oder Produkte konzipieren, die dem jeweiligen Träger langfristigen Nutzen aus der Ressource Wissen bringen. Download: Fh potsdam informationswissenschaften modulhandbuch wirtschaftsingenieurwesen Read Online: Fh potsdam informationswissenschaften modulhandbuch wirtsc… 1.-2. März trifft sich – unter Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jetzt arbeite ich da als Content Manager, schule unsere Kunden und entwickle Test-Konzepte für die Websites, die wir entwickeln.“. wissenschaftlicher Informationsinfrastruktur. Absolvent_innen dieses Masterstudiengangs sind informationswissenschaftliche Expert_innen, die die Fähigkeit beherrschen, die Informationen und Informationsflüsse einer Organisation oder Einrichtung (Gebietskörperschaft, Unternehmen etc.) Semester: Praxissemester Dafür erhält die Hochschule in den nächsten zwei Jahren rund 500.000 EUR vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). € 2012 (2006) Website www.fh-potsdam.de Mit dem Wissen aus diesem Studium kannst Du in vielen Unternehmen, Institutionen oder Agenturen arbeiten. Die zu erwerbenden Kenntnisse und Fähigkeiten beinhalten analytisch-konzeptionelle und vermittelnd-kommunikative Kompetenzen gleichermaßen. Die Bewerbungsfrist für den im April beginnenden Studiengang endet am 15. Und so geht’s: Sammle einfach Deine Favoriten, indem Du das Stern-Symbol anklickst; Du findest es bei jedem Studiengang. Personen, Projekte und Partner Am Mittwoch stellte sich der FB5 dann in einem eigenem Slot mit dem Titel „Projekte, Partner und Personen“ vor. An der FH Potsdam arbeiten wir mit unterschiedlichen Lernformen, die zu den jeweiligen Themen am besten passen, z.B. Informationswissenschaft untersucht die Repräsentation, Speicherung und das Angebot sowie das Suchen und Finden relevanter Dokumente bzw. Hochschulabschlusszeugnis(se) bzw. : Vorlesungen, Übungen in kleinen Gruppen und Arbeiten in PC-Pools. informationswissenschaftlichen Vorkenntnissen auf, die (auch anteilig) im Rahmen eines erfolgreich absolvierten Bachelorstudiums (z.B. Semester wird die Masterarbeit geschrieben und verteidigt. Das liegt daran, dass das Management von Daten und Informationen in fast allen beruflichen Bereichen eine Rolle spielt. Der Abschluss Bachelor of Arts Information und Dokumentation des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht gute Berufschancen in allen Bereichen, die. Der Weiterbildungs-Masterstudiengang trägt zur Professionalisierung der archivarischen Fachausbildung in allen Archivsparten bei. Mit einer festen Planstelle im Rücken, bewarb ich mich um einen Master-Studienplatz an der FH Potsdam und wurde für das 3. Durch den familiären Campus findet sich bei Fragen oder Problemen leicht ein*e Ansprechpartner*in. Allgemeine Studienberatung Ellen Gersdorf Telefon: +49 331 580-2093 E-Mail: studan@fh-potsdam.de Studienfachberatung Prof. Dr. Rolf Däßler Telefon: +49 331 580-1512 Mit dem Fachbereich Sozialwissenschaft (heute: Sozialwesen) nimmt die FHP 1991 ihre Lehrtätigkeit auf. Er ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar_innen, Bibliothekar_innen und Dokumentar_innen - auch "Potsdamer Modell" genannt. in Abteilungen für Informationsservice oder Forschungsdatenmanagement. Was sich seit dem Masterzeugnis verändert ha FH Potsdam // FB Informationswissenschaften // Information & Dokumentation: Die Absolventen [part 1] - Duration: 8 minutes, 22 seconds. Wahlpflicht (1 aus 3, ggf. Der drei-semestrige Masterstudiengang Informationswissenschaften baut als konsekutiver Studiengang auf i.w.S. College & University. Die FH Potsdam wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgewählt, um ihre Internationalisierung strukturell auszubauen. Internationales Symposium für Informationswissenschaft, FH Potsdam, 19. „Nach dem Studium habe ich vor allem nach Social-Media-Jobs Ausschau gehalten. Wir schicken Dir per Mail einen Link, über den Du Deine Favoriten wieder abrufen und weiter bearbeiten kannst. in einem Kombinationsbachelor) erworben wurden. Außerdem gibt es praxisnahe Projekte und Exkursionen (Besichtigungen, Fachtagungen). -22. -22. relevanten Wissens www.fh-potsdam.de: Die Fachhochschule Potsdam ist mit derzeit ca. Semester: integrative und fachspezifische Vertiefung netbib.de. Das Studium der Archivwissenschaften an der FH Potsdam war für mich daher der ideale Weg, um nach 14 Jahren Berufstätigkeit in zwei wissenschaftlichen Archiven die in der Praxis erworbenen Kenntnisse zu konsolidieren und fundierte Fachkenntnisse in jenen Bereichen anzueignen, mit denen ich bisher nicht in Berührung gekommen war. Dr. Sabine Kunst – die europäische Informationswissenschaft in Potsdam. Ich habe dann dort als Werkstudent gearbeitet und wurde direkt nach dem Studienabschluss übernommen. aktuelle Leistungsübersicht mit den bisher erworbenen ECTS-Leistungspunkten und der bisher erworbenen Note, falls das Studium noch nicht abgeschlossen ist. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. Archive erfassen analoge und digitale Unterlagen, Der Weiterbildungs-Masterstudiengang trägt zur Professionalisierung der archivarischen Fachausbildung in allen Archivsparten bei. 3.300 Studierenden in fünf Fachbereichen eine dem Fachbereich Informationswissenschaften. Archive speichern vergangenes Wissen und bilden damit die Grundlage für das Wissen unserer Zeit. Eine Übersicht aller Studienrichtungen ist hier zu finden. -22. Kontakt. Was sich seit dem Masterzeugnis verändert hat Dr. Vivien Petras von der Humboldt-Universität macht strategische Überlegungen zur Zukunft der Informationswissenschaft am Beispiel des Berliner IBI deutlich. Der Bedarf an Absolventinnen und Absolventen des weiterbildenden Masterstudiengangs wird als sehr hoch eingeschätzt. in den Bereichen Webtechnologien, Visualisierung von Informationen oder Content Management. Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Im Studiengang „Informations- und Datenmanagement“ lernst du, die wertvollen Informationen aus der digitalen Datenflut zu filtern und zu organisieren. Kontakt. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) Bibliotheks- und Informationswissenschaft Fachhochschule Potsdam. ... rolf.daessler (at) fh-potsdam.de. Bei über 24.000 Studierenden fehlt es in Potsdam natürlich nicht an einem lebendigen Nachtleben mit unterschiedlichsten Bars und Clubs. Der Bachelor Informations- und Datenmanagement ist ein Vollzeitstudium in 7 Semestern, inklusive 8 Wochen Praktikum und Praxissemester. Er bietet eine integrative, interdisziplinäre wissenschaftliche Weiterqualifikation bei hoher Praxis- und Anwendungsorientierung für Berufsfelder im Umgang mit Information und Wissen, z.B. Mit dem Fachbereich Sozialwissenschaft (heute: Sozialwesen) nimmt die FHP 1991 ihre Lehrtätigkeit auf. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln! 751 views; 9 years ago; 4:36 . Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Fähigkeiten und Kompetenzen im analytischen wie praktischen Umgang mit Forschungs- und Informationsinfrastrukturen sowie der Ermittlung von Anforderungen und Lösungen für Informationssysteme, die das digitale Datenmanagement unterstützen (wie beispielsweise digitale Repositorien). Die Masterstudierenden Carmen Krause (FH Potsdam) und Florian Dörr (HU Berlin) sprechen über ihre Erfahrungen und Erwartungen und „was wir uns in unserem Studium noch wünschen“. Dieses dreijährige Zusatzstudium soll den in der Berufspraxis häufig anzutreffenden „Seiteneinsteiger_innen“ die Möglichkeit geben. Ich habe mit einem Traineeship in einer Social Media Agentur in Potsdam begonnen und danach als Junior Beraterin für Social Media und Influencer Relations in einer großen PR- und Content-Agentur in Berlin gearbeitet.“, „Meinen jetzigen Arbeitgeber, die ]init[ AG, habe ich durch eine Exkursion bei einer Lehrveranstaltung kennen gelernt. Den Studienverlaufsplan findest du unter Studienablauf. c) Technische und/oder organisatorische Aspekte des Daten-, Dokumenten-, Records- oder Informationsmanagement. 3.-4. Inhaltlich orientiert sich der Studiengang an den unterschiedlichen Phasen des "Informationslebenszyklus": vom Informationsbedarf und der Entstehung von Informationsobjekten bis zur nachhaltigen Nutzung und Sicherung von Information und Wissen. Fachhochschule Potsdam Fachbereich Informationswissenschaften Kiepenheuerallee 5 14469 Potsdam. FH Potsdam FB Informationswissenschaften SS 2006 S. 1/5 2 Semester Archiv, Bibliothek, Dokumentation Mo 08:30 10:00, FES 4006, ... 4 FH Potsdam FB Informationswissenschaften SS 2006 S. 4/5 Steffi Husslein Prof. Dr. Rolf Däßler MD 2 Mi 12:15 13:45, FES 4006, ... 6 FH Potsdam FB Informationswissenschaften SS 2006 S. 1/2 4. Maria Weigel, Joachim Griesbaum, Christa Womser-Hacker (2013), Publikumsverlage im Social Web, in: Hans-Christoph Hobohm (Hg), Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten, ISI 2013 − 13. Informationswissenschaft untersucht die Repräsentation, Speicherung und das Angebot sowie das Suchen und Finden relevanter Dokumente bzw. Eine detaillierte Beschreibung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch: Den Studienverlaufsplan für die sieben Semester sowie die Beschreibung der einzelnen Module für den Studiengang "Archiv B.A." zu analysieren, zu organisieren und entsprechende IT-Lösungen einzuführen, zu konfigurieren und weiterzuentwickeln. Das Modul M1a "Einführung in die Informationswissenschaft" wird zunächst eine Art Willkommens- und Orientierungskurs und startet nächste Woche (14. informationswissenschaftlichen Vorkenntnissen auf, die (auch anteilig) im Rahmen eines erfolgreich absolvierten Bachelorstudiums (z.B. Fachhochschule Potsdam Hochschulbibliothek und Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis (IZ) » Informationsstellen und Bibliotheken nach Institution FH Potsdam. Du hast Lust auf komplexe Informationsprojekte. Professor Dr.-Ing. Außerdem gibt es praxisnahe Projekte und Exkursionen (Besichtigungen, Fachtagungen). Erfahre mehr zu Bibliothekswissenschaft (B.A.). Sobald Du Deine Favoriten einmal gespeichert hast, werden alle Änderungen, die Du vornimmst, automatisch übernommen. : Vorlesungen, Übungen in kleinen Gruppen und Arbeiten in PC-Pools. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Im Verlauf der sieben Semester hatte sie viel Freiraum, sich intensiv Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen, sich auszuprobieren und ihren Weg zu finden.
Stadt An Der Havel 7 Buchstaben,
Pizzateig Ohne Hefe Chefkoch,
Em 2020 Quali,
Skf Osnabrück Stellenangebote,
Speedbox Nat Typ ändern,