Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf. Tauernkogel und Eiskogel im Tennengebirge. Mahdegg Alm (1200m) Gehzeit: ca. Dem Nebel entgegen. Wir beginnen die Tour am Hüttenparkplatz und ersteigen über die Dr. Heinrich Hackl-Hütte den markanten Tauernkogel. Gewinne eine Reise nach Malta für zwei Personen, Foto: Lukas Schnellinger, Outdooractive Redaktion, Zum Reiseführer: Bergtouren im Tennengebirge, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Search Reset. Vom Dorfplatz wandern sie in den Talschluss Wengerau, wo Sie zur Gamsblickalm abzweigen. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Werfenweng. Werfener Hochthron (2362m), Streitmandl (2360m), Schubbühel (2334m), Eiskogel (2321m). Der Doppelgipfel des Eiskogel liegt am Südrand des Tennengebirges bei Werfenweng auf und liegt unweit der Grenze vom Tennengau zum Pongau. Name * E-Mail * Website. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Weiter steil über die nun hindernislosen Hänge schräg aufwärts, ehe man auf Höhe eines flacheren Absatzes (ca. Wandertour mit Ausgangspunkt Großer Parkplatz vor dem Gasthaus Wengerau.. Auf der A10 von Salzburg kommend Ausfahrt 43 Werfen abfahren, links halten, auf die B159 Richtung Pfarrwerfen. Mai 2012. Vom Parkplatz NO-wärts auf einem breiten Schotterweg erst flach, dann steil im Wald auf freies Almgelände, zuletzt auf einem Steig zur Hackelhütte, 1526m; Dr.-Heinrich-Hackelhütte, 1526m (bewirtschaftet von Anfang Mai bis Ende Oktober; Tel. 1750m) in angenehmer Steigung in die breite Senke unterhalb der Tauernscharte quert. Von der Wengerau über die Heinrich-Hackel-Hütte auf die Schartwand zum einzigartigen Glasgipfelkreuz. Wir parkten auf dem großen Parkplatz in der Wengerau. Wobei: ich gebe ihm Recht. Touren in der Region Werfen - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Die anstrengende Gipfeltour belohnt mit einem grandiosen Rundumblick über das Tennengebirgsplateau, Dachsteinmassiv, Tauern und Hochkönig. Nach 500 m zweigt rechts ein steilerer Fußweg ab, der zu einem Hochmoor und weiter zur Elmaualm geht. 45 min. 204 Tours. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Wir starten unsere Wandertour in Werfenweng an der Talstation der Ikarus Gondelbahn im Ortsteil Zaglau. Der Anstieg über die letzten 250 Höhenmeter ist wieder steil und beginnt bei der nächsten Abzweigung bei welcher wir uns links halten. Der kräfteraubende Anstieg belohnt mit einem Ausblick auf Österreichs schönsten Berge. Tauernscharte, der Eingang zum Hochplateau. Das Skigebiet Werfenweng lässt keine Wünsche offen: abwechslungsreiche Pisten, atemberaubendes Panorama, ausreichend Liftanlagen, ein Kid's Snowpark und urige Hütten für den gemütlichen Einkehrschwung zwischendurch – ein ideales Ziel für den nächsten Winterurlaub mit der ganzen Familie. Oben erwartet uns ein einmaliges Panorama. Von der Dr.Heinrich Hackel Hütte gelangt ihr weiter zur Tauernscharte, Eiskogel ect. Wandern: Spaziergang zur Dr. Heinrich-Hackel-Hütte von Werfenweng. Tourenbeschreibung Aus der Wengerau auf den Eiskogel (2.321 m): Eine Skitour der Extraklasse, denn der Eiskogel bietet mit seiner stattlichen Höhe alles, was zu einer Genussskitour gehört, trotzdem nicht immer etwas für Anfänger. Von der Tauernscharte Abstecher auf den Tauernkogel, 2247m (45Min). Warum habe ich nicht. Wer will kann hier noch einen kurzen Abstecher auf den Tauernkogel hinauf wagen. Auf der A10 von Salzburg kommend Ausfahrt 43 Werfen abfahren, links halten, auf die B159 Richtung Pfarrwerfen. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Werfenweng wahrscheinlich am besten erleben. Zum Eiskogel geht es nun endlich einmal etwas flacher über einen kleinen Teil des Tennengebirgs-Plateaus. Vom Eiskogel fährt man den Osthang wieder hinab bis auf ca. Entlang des markierten Sommerweges geht es zunächst entlang einer breiten Waldschneise leicht bergan. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Anstrengend aber am Gipfel aussichtsreich. Danach über den Eiskogel und den Tauernkogel … Eine beliebte Skitour in der Nähe von Salzburg, vornehmlich bei Firn! Großer Eiskogel. längste Dauer. Werfenweng-Wanderung 3 Gipfel Schartwand, Eiskogel, Tauernkogel - Distance: 12.55 km - Elevation: 1340 hm - Location: Oberlehen / Salzburg / Österreich - Runmap ist eine der größten Sammlungen an Laufrouten im Web. Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben! Schöne Ausblicke nach Westen und Osten belohnen für den Aufstieg. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Über Brietkogel und Schartwand wechseln wir zum vielbesuchten Eiskogel (beliebte Schitour) und beenden die meist weglose Rundtour im südlichen Tennengebirge am Napf, der beim Abstieg zur Schutzhütte erklommen werden kann. Kommentar. Nach der Bergbahn im Ort links abbiegen auf die Wengeraustraße und dieser bis zum Parkplatz folgen. Pongau. Werfenweng Salzburg Tennengebirge 11.07.2006, 17.09.2014: 29.09.2007: Edelweisshütte ... Eiskogel 2321m Werfenweng Salzburg ... Wanderung SteinernesMeer 1638m … 1 Std., Pernecker Kogel – Ederbild 20 Min., Ederbild – Eiskogel ca. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 59 Bildern und 3 Insider-Tipps. Wir lassen den Barbarahof rechts liegen und folgen der Forststraße für ein kurzes Stück. Wandern und Spazieren kann man in Werfenweng auf 85 km gut ausgewiesenen Strecken. Erkunden Sie die freie Natur – gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden zu einer entspannten Rast ein. Length (km) Altitude metres. Die Dr. Heinrich-Hackl-Hütte steht in schöner Aussichtslage auf 1.531 m am Südhang des Tennengebirges in Salzburg. Von süden kommend Ausfahrt 44 Pfarrwerfen, dann rechts auf die L229 und der Straße bis Werfenweng folgen. Stimmt, weil Wu der Meinung war, wir bräuchten heute nicht einmal eine Sonnenbrille. Konditionsstarke Wanderer können hier jetzt schon oder beim Abstieg auf den Tauernkogel rechts abbiegen, der Ausblick lohnt sich auch hier. Die Tour ist im (ominösen) Internet mit 7,5 Stunden angeschrieben – wenn man gemütlich geht kommt das hin. 2150 Meter Höhe und hält sich unten links (ab hier sporadische Stangenmarkierung) und um den Westhang der Schartwand leicht steigend herum. Gehzeit ca. Gestartet wird in Wengerau über die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte (einzige Einkehrmöglichkeit) hinauf zur Tauernscharte. Durch die breite Mulde ohne Orientierungsprobleme in die Tauernscharte, von welcher man dann auch schon zum Gipfel des Eiskogel sieht. Der große Eiskogel ist oft Ziel von Bergsteigern. kürzeste Distanz. Am Fuß des Gipfelaufbaus liegt die Eiskogelhöhle, weiter östlich ragt der benachbarte Tauernkogel auf. 40 Min., Ruine Seisenburg - Pernecker Kogel ca. Das Ausflugsziel Dr. Heinrich-Hackel Hütte wird von 79 Wanderern empfohlen. Die Wandertour Tauernkogel 2247m in der Region Salzburg (Tennengebirge / Wengerau) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. 2240 m, zwischen Schartwand rechts und der gleichförmigen Schneepyramide des Schubbühels links. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Gipfelrunde: Eiskogel 2.321m, Schartwand 2.339m, Brietkogel 2.316m, Tauernkogel 2.249m - Hikers-Paradise.de - Wandern in Nordamerika und in den Alpen Tennengau. Fotos und Bilder zu Tauernkogel (2247 m) und Eiskogel (2321 m) im Tennengebirge. Eine kurze Pause nach einer Wanderung zur Dr. Hackl Hütte und auf den Eiskogel in Werfenweng. Die Tauernscharte zeigt sich manchmal von ihrer rauen Seite. Klingt zwar etwas anstrengend, ist aber bei entsprechenden Pausen, Kondition und Schwindelfreiheit (Thronleiter) zu bewältigen. So gelangt man in die Scharte, ca. Bei der Tauernscharte angekommen zweigt der Weg nach links Richtung Eiskogel ab. Name * E-Mail * Website. 06466/552). Wunderschöne Aussicht vom Eiskogel über das Tennengebirge. Möglichst früh starten, an sonnigen Tagen kann es vorallem in den Latschen sehr heiß werden! Laufrouten können auf Karten gezeichnet oder vom GPS-Gerät hochgeladen werden. Ab dem Kronbauer zuerst am Waldrand entlang, dann auf Forststraßen durch den Wald aufwärts, zum Schluss auf Waldsteig zum Gipfelkreuz am Eiskogel (1.087 m). Die Tour ist auch für Hunde geeignet. In wunderschöner Panoramalage auf 1.531 Metern am südlichen Hang des Salzburger Tennengebirges steht die Dr. Heinrich-Hackl-Hütte. Steil, steiler, Schneiderleitensteig auf den Eiskogel in Werfenweng. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Von 900 m geht´s rauf auf 2.360 m zum Mittleren Streitmandl. Schartwand 2339m, Eiskogel 2321m & Tauernkogel 2247m Das „Tennengebirge“ ist eine kleine, jedoch äußerst schroffe Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen, die … Genau diese rutscht mir derzeit immer von der Nase, im steilen Aufstieg durch die Wand. Die Wandertour Über die Hackelhütte auf den Eiskogel in der Region Salzburg (Tennengebirge / Werfenweng) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Neben der beschriebenen Route wird er üblicherweise von Abtenau/Karalm über die Laufener Hütte bestiegen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wanderung zur Dr. Heinrich-Hackel-Hütte am 20. Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz in Wengerau in Werfenweng. ... Los gehts am Parkplatz Hinterfromm, der Weg beginnt an der Stirnseite. Die Tour führt zuerst über eine Weide hinein ein den Wald, steil hinauf zur Heinrich Hackel Hütte. Der Anstieg auf den Eiskogel ist nicht markiert, jedoch sehr gut ausmachbar. Kategorie: Bergtour Österreich » Salzburg » Tennengebirge » Sankt Johann im Pongau. Der leichteste und kürzeste Zustieg erfolgt von der Wengerau bei Werfenweng, einem Hochtal oberhalb von Pfarrwerfen. Wir haben am Sonntag die ausgezeichnete Wettervorhersage genutzt und sind mit dem PKW nach Werfenweng gefahren. Full-text search. Einiges Auf und Ab im An- und Abstieg und die doch beträchtliche Höhendifferenz lässt den Bleikogel nicht Gipfel der ersten Wahl (Tauernkogel, Eiskogel, Schartwand) auf dieser Route sein. PS: die Tour zum Eiskogel ist wunderschön! Wanderung von Wengerau über die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte und die Tauernscharte zu beiden Gipfeln. Nach 300 Metern links über eine Brücke auf die L229 durch den Ort Pfarrwerfen und der Straße 6,5 km folgen. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Nach 300 Metern links über eine Brücke auf die L229 durch den Ort Pfarrwerfen und der Straße 6,5 km folgen. Der Parkplatz Hinterfromm ist seit kurzem kostenpflichtig! Relevanz. Ausganspunkt der Tour ist der Wanderparkplatz Wengerau bei Werfenweng. Kurz bevor wir dort ankommen müssen wir erst einen sehr kurzen und einfachen Abschnitt über einen mit Drahtseil versicherten Steig bewältigen. Schöne Wanderung von Werfenweng Zaglau über das Anton Proksch Haus auf den Bischling (1834m) mit einmaligem Panorama auf das Tennengebirge. Das Tennengebirge im Salzburger Land ist zwar ein sehr kleines, aber sehr faszinierendes Gebirge. sortiert nach Relevanz. Bis hierher könnte man auch mit dem PKW fahren, aber dann würde die Wanderung fast schon lächerlich kurz werden. längste Distanz. Wanderung von Wengerau über die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte. Wir gehen noch bei moderater Steigung über die Almwiese hinauf zum Wald wo es nun über Serpentienen steiler wird. Fitness Technique. Kategorie: Skitour Österreich » Salzburg » Tennengebirge » Werfenweng. Ausgangspunkt der Wanderung von Werfenweng. Gehzeit: Aufstieg bis zur Ruine Seisenburg ca. Tour #21530: Eiskogel. Tour #28941: Tauernscharte - Eiskogel - Tennengebirge. Distanz: 7,91km Höhenunterschied: 575m Am Wochenende ging’s wieder einmal auf den Eiskogel in Werfenweng. 20 Min., Eiskogel – Ausgangspunkt 1 – 1,5 Std. Immer noch steil geht es weiter zwischen latschen hinauf in die Tauernscharte. Mit dem Zug nach Pfarrwerfen von dort mit dem Bus 512 oder 513 nach Werfenweng.Oder mit dem Werfenweng-Shuttle unter: http://www.werfenweng.eu/SAMO/Ganzjaehrige-Angebote/shuttle-fahrplan-werfenweng.php. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Von süden kommend Ausfahrt 44 Pfarrwerfen, dann rechts auf die L229 und der Straße bis Werfenweng folgen. Hiking Werfenweng. Der Parkplatz Hinterfromm ist seit kurzem kostenpflichtig! Raucheck über die Hochthron-Leiter (2431 m), Über die Werfener Hütte auf Streitmandl und Eiskögel (2378 m), Vergessene Welt, Wintersonne, Projekt, Warm Up, Eiskogel, 2321m - durch die Zentralschlucht, Mittleres Streitmandl, 2360 m, Steilabfahrt Trog, Schartwand, 2339 m und Brietkogel, 2316 m. Auf der Tauernautobahn (A10) bis zur Ausfahrt Werfen und weiter über Werfenweng zum Gasthof Wengerau. Die einfachste und schnellste Zufahrt ist von Werfenweng bei … Von Werfenweng wandert man in 30 Minuten (2 km) zum Ausgangspunkt in Wengerau. Meine Gäste haben schon wenige Tage vorher die Ikarus-Bahn genutzt, sie haben sich sich zum Zweiten Hochzeitstag einen Tandemsprung geschenkt. Richtung Eiskogel wandern wir nun endlich eimal durch flachere Hochgebirgswiesen hin zum Anstieg auf den Gipfel. Bei gutem Wetter sieht man weit ins Salzachtal, auf den Hochkönig und manchmal sogar bis zum Großglockner. Wandertour mit Ausgangspunkt Gasthof Wengerau, 961m. Map Hide map Touren filtern Tour type. skitourengehen.info » Touren » Skitour » Österreich » Salzburg » Tennengebirge » Werfenweng Großer Eiskogel. Wieder unter freien Himmel kommend halten wir uns an der Abzweigung links und steigen nun steil über Holztreppen hinauf zur Dr.Heinrich-Hackel-Hütte. Kommentar. Ich wollte doch meinen Bikini anziehen. Wir gehen hinter der Hütte herum und folgen dem Pfad im Zickzack hinauf zu Tauernscharte.